Nächster Termine: Jungimkerschulung
Thema: „Umlarven, Schwarmverhinderung, Ablegerbildung“
Samstag , 03.06.23 um 14-16 Uhr
Ernsthausen bei Carsten Tripp
Treffpunkt: Steinrücken 12, Ernsthausen
Nächster Termine: Stammtisch
Dienstag, 06.06.23 um 19 Uhr
BFHI Frankenberg, Marburger Straße 25 A
Vor Ort wird es eine Beschilderung geben, da das Gelände relativ groß ist
Gerne nehme ich bei dieser Gelegenheit noch Honigspenden für die Frankenberger Tafel entgegen
Nächster Termine: Gemeinsamer Ausflug zur Hummelwerkstatt in Naumburg – Anmelden bei Martin Funk
Sonntag, 11.06.23 um 15- 20 Uhr
Treffpunkt Bahnhaltestelle Gossberg
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam zur Hummelwerkstatt
Da unsere Gruppe auf 30 Teilneher beschränkt ist, bitte Anmelden bei Martin Funk. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldung
.
Verpflichtung zur Führung eines Bestandsbuches
Seit 2022 ist es für alle Imker verpflichtend ein Bestandsbuch zu führen, in dem jede Behandlung der Völker zu dokumentieren ist.
Hier der Link zu den ausführlichen Informationen des DIB
Download Vordruck Bestandsbuch
Imkerbibliothek stark erweitert:
Wir haben in den letzten Monaten erheblich in neue Literatur investiert. Die neuen Bücher können bei Betty Plümmacher ausgeliehen werden. Bücherwünsche und Anregungen könnt Ihr gerne an Betty mitteilen.
Veränderter Mehrwertsteuersatz 9,0 %
Seit 1. Januar gilt für Honig ein neuer Merhwertsteuersatz von 9,0 %
Dies ist für alle Imker wichtig, welche Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertster erstellen. Der alte Satz von 10,7% ist nicht mehr gültig
Das Veterenäramt informiert:
Wichtige Informationen über das Verbringen von Bienenvölkern
Bitte dem Link folgen
Wir machen darauf aufmerksam, dass das Erstellen von Gesundheitszeugnissen länger als bisher dauern wird. Es wird ab diesem Jahr grundsätlich eine Honigkranzprobe gezogen. Die Laboruntersuchung kann erfahrungsgemäß im Frühjahr einige Zeit dauern. Wer also Völker verkaufen, oder zur Belegstelle verbringen möchte sollte unsere BSV sehr zeitig bestellen.
Jetzt in die WhatsApp-Gruppe eintreten und immer aktuell informiert sein.
Fon.: 0160 88 12 960 Martin Funk
Hustorisch: Nächster Termin: Stammtisch
Dienstag, 02.05.23 um 19 Uhr
BFHI Frankenberg, Marburger Straße 25 A
Vor Ort wird es eine Beschilderung geben, da das Gelände relativ groß ist
Gerne nehme ich bei dieser Gelegenheit noch Honigspenden für die Frankenberger Tafel entgegen
Historisch: Nächster Termin: Jahreshauptversammlung
Sonntag, 23.04.23 um 14 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Röddenau, Riedweg 11
Es gibt Kaffee und Kuchen. Jeder Besucher erhält eine Blühpflanze
Historisch: Nächster Termin: Stammtische
Dienstag, 07.03.23 um 19 Uhr
Dienstag, 04.04.23 um 19 Uhr
Restaurant „El Toro“ (Ederberglandhalle) Frankenberg
Wir auch schon die ersten Beiden Monate finden unsere nächsten Stammitsche in dem neue eröffneten Restaurant „El Toro“ statt. Es herrscht keine Verzehrpflicht.
Historisch: Nächster Termin: Stammtische
Dienstag, 10.01.23 um 19 Uhr
Dienstag, 07.02.23 um 19 Uhr
Restaurant „El Toro“ (Ederberglandhalle) Frankenberg
Wir haben uns für die nächsten beiden Stammtische im neu eröffneten Restaurant „El Toro“ in der Ederberglandhalle einen Platz reserviert. Wir sind dort willkommen und können im Januar und Februar mal testen wie das in den neuen Räumlichkeiten klappt.
Historisch: Sommerfest
Sonntag, 21.8. um 15 Uhr
Vereinsheim K4, Schnödeweg Frankenberg
Wir feierrn den Saisonabschluss mit unserem traditionellen Sommerfest und verbringen gemeinsam mit unseren Familien einen gemütlichen Sonntag Nachittag bei Kaffe, Kuchen und gegrillten Würstchen.
Ihr seid alle mit euren Familien eingeladen.
Historisch: Stammtisch bei Rebecca Brück am Bienenstand am Dienstag 05. Juli um 18 Uhr
Treffpunkt 18 Uhr :
Bäckerei Paul- Zwischen Allendorf-Hardtberg und Frankenau auf der linken Seite
Themen: Abschleudern-Varroabehandlung- Auffütterung
Bilden von Kunstschwärmen für die bestellten Königinnen
Umweiseln von Völkern mit den bestellten Königinnen
Historisch: Bekämpfung Bärenklau am 23.Juni um 18 Uhr
Treffpunkt 18 Uhr :
Horst Viehemeyer
Röddenau, Battenberger Straße 34
Anschließend kleiner Imbiss
Bitte mitbringen:
Lange Kleidung, festes Schuhwerk, Schneidwerkzeug und ggf Wechselkleidung
Historisch: Jungimkertreffen am 04.Juni bei Carsten Tripp
Die Jungimker treffen sich am Samstag, den 04. Juni um 14 Uhr
Treffpunkt: Ernsthausen, Steinrücken 12
Themen werden sein: Königinnenzucht, umlarven und Königinnen selbst ziehen. Beantwortung akuter Fragen.
Interessenten können auch direkt vom Zuchtvolk von Peter Tripp umlarven.
Historisch: Stammtisch , Dienstag, den 07. Juni um 19 Uhr
Treffpunkt: Vereinsheim K4 Frankenberg, Schnödeweg 11 Dauer ca.1 Std 
Rückblick letzer Stammtisch mit Würstchen, geschekten bienenfreundlichen Pflanzen und Saatgut für Blühstreifen
Dienstag, den 03.05. um 19:00 Uhr. Treffpunkt: Vereinsheim K4 Frankenberg, Schnödeweg 11 Thema: Erweiterung, Honigernte Der Stammtisch war sehr gut besucht. Vienlen Dank an Horst und Pierre für die Unterstützung und das Grillen. Auch an Sven für die Auswahl und das Bestellen dier Blühpflanen. Die Aktion kam sehr gut an fast alle Würstchen wurden gegessen, die Pflanzen sind alle verteilet. Ich glaube das können wir dieses Jahr nochmal wiederholen![]()
Rückblick Freitag, 29.04. 14 Uhr
Bau Insektenhotels beim BFHI
Freitag, den 29.04. um 14 Uhr (bis ca. 17 Uhr) Treffpunkt: BFHI Frankenberg Frankenberg, Marburger Straße 25 a Dies war eine sehr schöne Veranstalung mit 16 Teilnemern![]()
Jetzt in die WhatsApp-Gruppe eintreten und immer aktuell informiert sein.
Fon.: 0160 88 12 960 Martin Funk